Schwierige Marktsituationen gab es in seit Bestehen der Auktion schon viele und dennoch kamen auch heuer über 2000 Kaufinteressierte und Tiroler Haflinger Liebhaber aus dem In- und europäischen Ausland in bester Kauflaune zur 57. Ausgabe der traditionellen Stutfohlenauktion nach Ebbs. Sie kamen nicht nur, sie kauften Qualitätspferde aus Tirol.
So wurden zur Auktion 2023 wieder mehr Fohlen von ihren Züchtern auf der Fohlenauktion angeboten. Mit 114 Fohlen konnte der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol Interessierten eine noch größere Bandbreite an Qualitätspferden in allen drei Zuchtklassen I, IIa+ und IIa anbieten. 2023 kann man zwar mit keinem neuen Durchschnittspreis Rekord wie im letzten Jahr aufwarten, angesichts der schwierigen allgemeinen Marktlage am Pferdesektor ist jedoch ein höchst erfreulicher Durchschnittspreis zu vermelden.
„Alle Pferde die abgegeben wurden, konnten auch verkauft werden. Mit einem Durchschnittspreis von EUR 3.693,-- (netto) über alle Pferde können wir höchst zufrieden sein. Die Marktlage war schwer einschätzbar und ein Ergebnis wie dieses war für den Haflinger Pferdezuchtverband Tirol heuer nicht automatisch erwartbar, so Obmann Lukas Scheiber.
Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr erneut mehr solide Preise pro Fohlen. Alle drei Zuchtklassen hinweg erzielten hervorragende Preise. Das begehrteste Fohlen war mit EUR 21.000,-- (netto) das Stutfohlen mit der Katalognr. 62, Dionysa von Anne Nikolussi aus Vorarlberg. Viele Bieter wollten dieses Pferd in ihrem Stall wissen. Am Ende durfte sich Familie Heubacher aus Kolsass über den Zuschlag freuen. Aber auch in den weiteren Zuchtklassen wurden hervorragende Preise erzielt. So wurde in der Klasse IIa mit EUR 4.600,--(netto) das Stutfohlen mit der Katalognr. 110, Maiena von Familie Schaffenrath, zum beliebtesten Fohlen. Frank Schmeltink aus den Niederlanden erhielt hier den finalen Zuschlag.
Am Ende waren Käufer aus Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Dänemark, Südtirol, Tschechien, Rumänien, Österreich und dem Tiroler Verbandsgebiet erfolgreich. Der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol gratuliert allen Käufern und Züchtern recht herzlich.
Gab es in den vergangenen Jahren aus dem Inland wie unterschiedlichsten Herkunftsmärkten laufend steigendes Interesse vor allem aus dem Freizeit-und Sportbereich, spürt 2023 auch der Pferdesektor die Auswirkung der Teuerung, gestiegener Kosten in allen Bereichen. So sind Nachfrage- und Preiseinbrüche von unterschiedlichsten bekannten Auktionen anderer Pferderassen aus dem Ausland ein klares Indiz dafür. Umso erfreulicher ist das Ergebnis der 57. traditionellen Fohlenauktion 2023, so Gestütsleiter Robert Mair.
Die Stutfohlen Auktion ist auch nach 57. Jahren immer noch die wichtigste Verkaufsveranstaltung im Haflinger Pferdezuchtverband Tirol und man sieht eindrucksvoll, wie wichtig der persönliche Austausch und Kontakt sind. Ein Pferdekauf ist eine persönliche Angelegenheit. So freuen wir uns Euch bereits jetzt zur 58. Stutfohlen Auktion am 28. September 2024 einladen zu dürfen.
So wurden zur Auktion 2023 wieder mehr Fohlen von ihren Züchtern auf der Fohlenauktion angeboten. Mit 114 Fohlen konnte der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol Interessierten eine noch größere Bandbreite an Qualitätspferden in allen drei Zuchtklassen I, IIa+ und IIa anbieten. 2023 kann man zwar mit keinem neuen Durchschnittspreis Rekord wie im letzten Jahr aufwarten, angesichts der schwierigen allgemeinen Marktlage am Pferdesektor ist jedoch ein höchst erfreulicher Durchschnittspreis zu vermelden.
„Alle Pferde die abgegeben wurden, konnten auch verkauft werden. Mit einem Durchschnittspreis von EUR 3.693,-- (netto) über alle Pferde können wir höchst zufrieden sein. Die Marktlage war schwer einschätzbar und ein Ergebnis wie dieses war für den Haflinger Pferdezuchtverband Tirol heuer nicht automatisch erwartbar, so Obmann Lukas Scheiber.
Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr erneut mehr solide Preise pro Fohlen. Alle drei Zuchtklassen hinweg erzielten hervorragende Preise. Das begehrteste Fohlen war mit EUR 21.000,-- (netto) das Stutfohlen mit der Katalognr. 62, Dionysa von Anne Nikolussi aus Vorarlberg. Viele Bieter wollten dieses Pferd in ihrem Stall wissen. Am Ende durfte sich Familie Heubacher aus Kolsass über den Zuschlag freuen. Aber auch in den weiteren Zuchtklassen wurden hervorragende Preise erzielt. So wurde in der Klasse IIa mit EUR 4.600,--(netto) das Stutfohlen mit der Katalognr. 110, Maiena von Familie Schaffenrath, zum beliebtesten Fohlen. Frank Schmeltink aus den Niederlanden erhielt hier den finalen Zuschlag.
Am Ende waren Käufer aus Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Großbritannien, Dänemark, Südtirol, Tschechien, Rumänien, Österreich und dem Tiroler Verbandsgebiet erfolgreich. Der Haflinger Pferdezuchtverband Tirol gratuliert allen Käufern und Züchtern recht herzlich.
Gab es in den vergangenen Jahren aus dem Inland wie unterschiedlichsten Herkunftsmärkten laufend steigendes Interesse vor allem aus dem Freizeit-und Sportbereich, spürt 2023 auch der Pferdesektor die Auswirkung der Teuerung, gestiegener Kosten in allen Bereichen. So sind Nachfrage- und Preiseinbrüche von unterschiedlichsten bekannten Auktionen anderer Pferderassen aus dem Ausland ein klares Indiz dafür. Umso erfreulicher ist das Ergebnis der 57. traditionellen Fohlenauktion 2023, so Gestütsleiter Robert Mair.
Die Stutfohlen Auktion ist auch nach 57. Jahren immer noch die wichtigste Verkaufsveranstaltung im Haflinger Pferdezuchtverband Tirol und man sieht eindrucksvoll, wie wichtig der persönliche Austausch und Kontakt sind. Ein Pferdekauf ist eine persönliche Angelegenheit. So freuen wir uns Euch bereits jetzt zur 58. Stutfohlen Auktion am 28. September 2024 einladen zu dürfen.
Haflinger Pferdezuchtverband Tirol
Fohlenhof Ebbs
Schlossalle 27 - 29
A–6341 Ebbs
Tel: +43 5373 42210
info@haflinger-tirol.com
www.haflinger-tirol.com
Fohlenhof Ebbs
Schlossalle 27 - 29
A–6341 Ebbs
Tel: +43 5373 42210
info@haflinger-tirol.com
www.haflinger-tirol.com