Der Haflingerhengst Adrin zieht den Betrachter nicht nur mit seiner Ausstrahlung in den Bann, sondern überzeugt auch mit seinem ebenmäßigen, gut harmonierenden Körperbau. Dazu zählen sein ausdrucksstarker Kopf mit klarem Auge, auch seine ausgeprägte Schulterpartie und seine feinen Fundamente mit korrekter Stellung, die es ihm ermöglichen die taktreinen Bewegungsabläufe, mit reichlich Fleiß und Schwung zu zeigen. Seine Charakterstärke und Ausgeglichenheit machen Adrin zum verlässlichen Partner in vielen Bereichen des Pferdesportes – ein Hengst der seinen Adel weitergibt.
Steckbrief
Jahrgang 2010
Mutter EL 17013/T Happy
Vater liz.150/T Alpenstein
Breeder Zebisch Lothar, Imst
Stockmaß 150 cm
Deckstation Kuchl
Name Adrin

Adrin – Alpenstein – Archimedes – Agra
Den adeligen Kopf mit starkem Ausdruck gibt Adrin auch an seine Nachkommen weiter, ebenso die Qualitäten der Grundgangarten, wie schreitende, schwebende Bewegungen vereint mit Schwung, Elastizität und Raumgriff. Der letzte in Tirol eingesetzte Alpenstein-Sohn stammt aus der Prädikats-Elitestute PE17013/T Happy, welche im Besitz von Lothar Zebisch in Imst ist.
Den adeligen Kopf mit starkem Ausdruck gibt Adrin auch an seine Nachkommen weiter, ebenso die Qualitäten der Grundgangarten, wie schreitende, schwebende Bewegungen vereint mit Schwung, Elastizität und Raumgriff. Der letzte in Tirol eingesetzte Alpenstein-Sohn stammt aus der Prädikats-Elitestute PE17013/T Happy, welche im Besitz von Lothar Zebisch in Imst ist.