Zum Inhalt springen
Es war ein beeindruckendes Bild – weltweit einzigartig! Über 30 Tiroler Haflinger Junghengste, ziehen geführt von den Tiroler Haflinger Jungzüchtern, total entspannt und feierlich unter Applaus der Zuschauer am Fohlenhof ein.
Mit viel Herzblut hat sich die Tiroler Haflinger Jungzüchterschaft, unser Alminger Hans sowie das Fohlenhof Team darauf vorbereitet. Beispielsweise wurde die Strecke persönlich vorab abgegangen und die Hengste am Vortag gewaschen. Almblumen & Kräuter wurden gesammelt u. für jeden Hengst ein kleiner, dezenter Almschmuck gebunden. Der Almschmuck ist ein alter Brauch. Wir bedanken uns damit beim heiligen Sankt Leonhard, dem Schutzpatron der Tiere, dass alle Junghengste nach dem Sommer wieder wohlbehalten in die heimatlichen Stallungen zurückkommen und man nimmt damit auch nach altem Glauben etwas Glück wieder mit ins Tal.
Bereits früh am Morgen des 15. Oktober hieß es für die Tiroler Jungzüchterschaft – Tagwache. Die Hengste wurden gestriegelt, Toni, der Hengsthalter, war mit dem Begleitfahrzeug samt Hänger vom Fohlenhof vor Ort und hatte ausreichend Getränke und diverses, was man brauchen könnte, geladen. Anschließend warteten Alle auf das Kommando von Hans. Vor dem Abmarsch jedoch, segnete Dieser jeden Hengst einzeln auf dass Alle, Mensch und Tier, heil am Fohlenhof ankommen.

Spürt Ihr das Herzblut?
pfo-8391
pfo-8395-1
pfo-8399-1
pfo-8405-1
pfo-8406
pfo-8407
pfo-8422
pfo-8423
pfo-8427
pfo-8434
pfo-8446
pfo-8447
Während am Fohlenhof die neue Generation, die TOP Junghengste 2016 aus 7 Blutlinien Ihren Züchtern aus dem ganzen Verbandsgebiet in der Fohlenhof Arena präsentiert wurden, welche nun die nächsten 2 ½ Jahre am Fohlenhof in der natürlichen Herdenhaltung mit 2 Almsommern aufgezogen werden, gab Hans das Kommando zum Start. Er marschierte los und die Jungzüchter mit Ihren Hengsten folgten Ihm, Einer nach dem Anderen. Über 30 Junghengste hintereinander zu sehen, wie sie Ihrem Jungzüchter überallhin folgen, mit Ihm durch jedes Gelände gehen, so als würden sie das jeden Tag machen, das war beeindruckend. Der Weg führte über Almwiesen, Asphaltstraßen, durch schmale Waldwege mit Steigungen und Gefälle, über Wiesenwege an denen links u. rechts Kuh- und Ziegenherden auf sie warteten, die sichtlich beeindruckt von unseren Junghengsten beeindruckt waren. Dies beruhte jedoch nicht auf Gegenseitigkeit. Vorbei an wunderschönen Bauernhäusern, wo es sich eine Bäuerin auch nicht nehmen ließ, die Jungzüchter auf ein Schnapserl einzuladen. Wieder im Tal angekommen, führte der Weg nach Ebbs durch Niederndorf. Nach einer kurzen Rast für Pferd u. Mensch am Tofnhof bei der Lisi, erfolgte der letzte Abschnitt, der letzte Kilometer bis zum Fohlenhof.
pfo-8451
pfo-8459
pfo-8462
pfo-8479
pfo-8488
pfo-8501
pfo-8507
pfo-8511
pfo-8634
pfo-8635-1
pfo-8643
pfo-8648
pfo-8659
pfo-8662
pfo-8663
pfo-8666
pfo-8676-1
pfo-8682
pfo-8685
pfo-8687-1
pfo-8696
pfo-8700
pfo-8702
pfo-8718-1
Jene Besucher, die persönlich vor Ort waren, haben es gespürt, diese ganz besondere Atmosphäre, als die Junghengste feierlich und musikalisch angekündigt durch eine "Tiroler Weis" am Fohlenhof eingezogen sind. Nach der Vorstellung aller Hengste u. Jungzüchter wurden die Junghengste in der Arena frei gelassen u. auch dieses Schlussbild war einfach nur wunderschön.

Was für ein ganz besonderer Tag für den Haflinger Pferdezuchtverband Tirol und so viele Besucher haben gleich im 1. Jahr mit uns diese fesselnden Junghengste beim Tag der Junghengste mit Almfest am Fohlenhof Ebbs gefeiert.
pfo-8986
pfo-8987
pfo-8988
pfo-9000
pfo-9010
pfo-9013
pfo-9017
pfo-9023
pfo-9024
pfo-9026
pfo-9028
pfo-9030

Unsere Tiroler Haflinger Junghengste zeigten die ganze Zeit über genau jene Eigenschaften die laut Zuchtprogramm des Haflinger Pferdezuchtverbandes Tirol als erwünschtes Zuchtziel angegeben sind. Die Leistungsbereitschaft, den Leistungswillen, den guten und gutmütigen Charakter sowie die von von der Natur gegebene ausdrucksvolle Ausstrahlung. Im Speziellen trägt hier zur Reinzucht noch die besondere Aufzucht der Tiroler Haflinger Junghengste, welche seit 1947, so Pferdefreundlich, in Herdenhaltung mit 2 Almsommern und vielem mehr am Fohlenhof Ebbs aufgezogen werden. Besondere Pferde – Besondere Aufzucht.

Es gibt viele wunderschöne Almabtriebe in Tirol und ab jetzt gibt es jährlich einen zusätzlichen, besonderen Almabtrieb der weltweit einzigartig ist - den Haflinger Hengstalmabtrieb.